Kasumi

Kasumi
  1. Sitze in tatehiza in Richtung shomen.

  2. Beginne, das Schwert zu ziehen, während du dich erhebst.

  3. Trete mit dem rechten Bein direkt nach vorne und führe einen großes kreisförmiges nukitsuke von links nach rechts auf Brusthöhe aus. Achte darauf, dass du dich bei diesen Schnitten nicht nach vorne lehnst! Wenn das Schwert den Gegner durchdrungen hat, kehre die Richtung des Schwertes um und bewege den Arm weiter nach rechts, bis er weit ist. Halte deine Hand entspannt, bis sie schneidet.

  4. Dann schneide auf Brusthöhe von rechts nach links, während du dein linkes Knie nach vorne schiebst. Vor diesem zweiten Schnitt bringe den Körper nach oben und zurück. Bei diesem zweiten Schnitt wird das Schwert, wenn es die linke Seite des Gegners erreicht, zu deinem Körper/Schulter gezogen (hikigiri). Dies sollte kontinuierlich geschehen, als wäre es ein einziger Schnitt ohne Unterbrechungen. Bleibe bei diesen beiden Schnitten aufrecht; bücke dich nicht und beuge dich nicht nach vorne. Führe diese Schnitte langsam und deutlich aus!

  5. Bei beiden Kürzungen geht es darum, immer weiter voranzukommen.

  6. Die rechte Hand dreht sich nach oben, während sie das Schwert hält. Die linke ergreift die tsuka, wenn sie sich links von der Mitte befindet.

  7. Beim kirioroshi mit dem rechten Bein nach vorne treten. Der letzte Schnitt für diese und alle folgenden Formen muss kräftig ausgeführt werden.

  8. Yoko chiburi sollte so ausgeführt werden, als würde man etwas zerreißen. Öffnen Sie die Truhe.

  9. Noto wird genauso ausgeführt wie in Tatehiza no bu, außer dass das Schwert nach dem Eintritt in das koiguchi schnell bis kurz vor das habaki {10-15 cm} hineingeschoben wird.

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer zugänglich. Bitte anmelden, um diesen Inhalt zu sehen.