Kirite muss für alle Schnitte verwendet werden, tsukite kann für Stöße verwendet werden. Achte darauf, dass deine Hand gut auf dem tsuka positioniert ist, so dass die Handfläche der rechten Hand direkt zum Gegner zeigt. Beim Schneiden schiebe den rechten Daumen in Richtung des Gegners und spanne ihn um das tsuka. Te no uchi sollte mit flexiblen und entspannten Händen ausgeführt werden.
- Beim nukitsuke no te no uchi drücken Daumen und Zeigefinger der rechten Hand das Schwert leicht nach außen und der kleine Finger liegt entspannt an der Seite des Tsuka, bis der Schnitt tatsächlich beginnt. Halte die Hand flexibel.
Die Schneide bleibt aufrecht, bis sie etwa zur Hälfte aus der saya heraus ist. An diesem Punkt greift der kleine Finger die tsuka.
Beim korrekten nukitsuke te no uchi für den Schnitt geht die Kraft vom kleinen Finger über den Ringfinger zum Mittelfinger, wobei Daumen und Zeigefinger beim eigentlichen Schnitt entspannt bleiben. Ganz am Ende des Schnitts geht das rechte Handgelenk in kirite, aber achte darauf, dass du das Handgelenk nicht überstreckst.
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer zugänglich. Bitte anmelden, um diesen Inhalt zu sehen.