Yoko gumo

Yoko gumo
  1. In Richtung shomen und sitze in tatehiza.

  2. Beginne, das Schwert auf den vor dir sitzenden Gegner zu richten.

  3. Halte Hände und Körper flexibel.

  4. Wenn du mit dem Ziehen beginnst, hebe dein linkes Knie an und schiebe den rechten Fuß gerade auf den Gegner zu, nicht nach rechts.

  5. Nukitsuke und kirioroshi sind die gleichen wie in seiza no bu.

  6. Führe yoko chiburi aus, indem du die tsuka mit der rechten Hand fest im Griff hältst, während du die Schwertkante nach rechts drehst. {Anmerkung: yoko chuburi bedeutet “seitliches” chiburi. Es wird oft ko chiburi genannt, was “kleines” chiburi bedeutet, verglichen mit dem o chiburi in Seiza no bu. Die Hand bewegt sich leicht vor dem kensen, während du das Schwert nach rechts und leicht nach vorne bewegst. Setze dabei das hara ein, indem du es nach vorne und rechts schiebst, und nicht die Kraft deines Arms. Das Schwert sollte außerhalb des rechten Beins stoppen, wobei die Klinge flach auf dem Boden aufliegt und das kensen etwas außerhalb des Winkels der Hand und auf gleicher Höhe oder knapp darunter liegt.

  7. Noto, indem man das Schwert nach vorne, leicht nach oben und nach links bringt (ähnlich wie beim Shoden).

  8. Wenn du anfängst, das Schwert in die saya zu bringen, schiebe den rechten Fuß nach hinten und nach innen in Richtung des linken Fußes. Wenn er den linken Fuß erreicht, mache mit dem rechten Fuß eine kleine kreisförmige Bewegung nach rechts. Am Ende sollten die Beine etwas mehr als 90° geöffnet sein und die Tsuka 45° nach rechts zeigen. Halte den Blick auf shomen gerichtet.

  9. Beenden noto, setze dann den rechten Fuß einen ganzen Schritt nach vorn, stehe auf und bringe den linken Fuß nach rechts.

  10. Gehe mit dem linken Fuß zuerst in die Ausgangsposition zurück.

Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer zugänglich. Bitte anmelden, um diesen Inhalt zu sehen.