-
In Richtung shomen, dann 90° nach links drehen und sitze in tatehiza.
-
Wenn der Gegner deine tsuka packt, drücke sie mit beiden Händen kräftig nach links unten.
-
Bringe die tsuka in einer kreisförmigen Bewegung hoch und schlage auf das untere Gesicht des Gegners, zwischen die Augen/Stirn. (große Menschen schlagen tiefer)
-
Hebe das Schwert hoch.
Ziehe das Schwert in Richtung nach oben. Achte darauf, saya biki zu machen.
Schneide nukitsuke und achte darauf, dass das Schwert in der naname-Position ist und nicht auf und ab! Schneide mit der rechten Hand nach unten. Die Mitte des Schwertes sollte sich in der Mitte vor dem rechten Knie befinden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Schwert den Gegner auch dann noch schneiden kann, wenn er sich nach links bewegt. Schneide quer über die Brust.
Gleichzeitig mit dem Schnitt hebt sich der koshi und sinkt dann nach unten. Das rechte Knie sinkt/stößt in die Körpermitte des Gegners und die linke Hüfte ist hinten links. Dadurch wird der Gegner daran gehindert, sein Schwert zu ziehen. Halte den rechten Ellbogen gestreckt.
Bringe das linke Knie zum rechten Fuß, während du die linke Hand in die Mitte des Schwertes führst. Achte darauf, dass du die linke Hüfte und das linke Knie ganz herum bringst.
Drücke mit der linken Hand kräftig nach unten und bringe die rechte Hand und die tsuka in eine gerade Position.
Bewege den rechten Fuß auf die rechte Seite und drücke mit der linken Hand und der koshi kräftig nach rechts und unten (achte darauf, dass der linke Daumen in die Richtung drückt, in die der Gegner gehen soll). Die rechte Hand bleibt in der gleichen Position. Dies ist ein kurzer Stoß.
Drehen Sie das Schwert nach oben zu naname (das gleiche wie in Ukigumo).
Bewege den linken Fuß leicht nach links und gerade nach hinten und mache weiter wie in Ukigumo.
Yoko chiburi.
Noto.