Dies ist ähnlich wie bei Takiotoshi.
In Richtung shomen.
Gehe vorwärts nach rechts, links, dann rechts (1, 2, 3). Bei 2, das Schwert halten. Bei 3 beuge das rechte Knie nach unten.
Bleibe stehen, schaue leicht nach hinten links, und drücke die tsuka mit der linken Hand kräftig nach unten. Senke deine Hüften und Beine ab. Ziehe dabei den linken Fuß zurück. Die rechte Hand sollte fest auf den rechten Oberschenkel gelegt werden. Der Körper sollte sich nach vorne beugen.
Bringe die tsuka kräftig nach oben {wie in Takiotoshi} und mache mit dem linken Fuß einen großen Schritt nach vorne (um nahe am rechten Fuß zu sein).
Bringe die tsuka mit beiden Händen nach unten.
Ziehe das Schwert dicht an deinen Körper heran, während du den rechten Fuß nach vorne bewegst. Drehe dich und stoße (stampfe nicht mit den Füßen auf) zum suigetsu.
Tritt mit dem rechten Fuß vor und mache kirioroshi.
Blocken wie in Hayanami. Achte darauf, dass dein Kopf oben und dein Körper unten bleibt.
Führe einen schwenkbaren kreisförmigen Schnitt nach rechts zum shomen aus.
Schritt nach vorne und kirioroshi zu shomen. Achte darauf, dass dein Fuß etwas vor den Schnitten steht. Halte deinen Stand für Stabilität weit.
Yoko chiburi.
Noto.